Den Ofen auf 220°C vorwärmen.
2 dl Wasser zum Kochen bringen und die Butter darin schmelzen lassen.
Das Mehl und eine Prise Salz dazugeben und zu einem glatten Teig rühren.
Die Hitze reduzieren und weiterrühren, bis der Teig ziemlich trocken ist.
Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
Die Eier brechen und nach und nach zum Teig geben. Das folgende Ei erst dann hinzufügen, wenn das vorige Ei vollständig aufgenommen wurde.
Mischen, bis der Teig schön glänzt und nicht mehr klebt, sondern in Spitzen von Ihrem Spatel fällt.
In einen Spritzbeutel füllen und ein Backblech mit einem Bogen Backpapier auslegen.
Teigtupfer derselben Größe auf das Backpapier spritzen.
Nicht zu nahe beieinander platzieren, da die Windbeutel im Ofen 3 Mal so groß werden.
Ihre Finger befeuchten und die Spitze jedes Windbeutels antippen, damit sie nicht mehr herausragt.
Ungefähr 25 Minuten in den Ofen geben, bis sie schön luftig und goldbraun sind.
In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten.
Die Zwiebeln schälen, eine davon in feine Würfel und die andere in feine Ringe schneiden.
Die Gurke waschen und in feine Stücke schneiden.
Den Räucherlachs in Streifen schneiden.
Den größten Teil des Schnittlauchs fein hacken.
Die Stücke Zwiebel, Gurke, Lachs und Schnittlauch unter den Kräuterkäse mischen.
Mit Pfeffer und Salz würzen und die Füllung in einen Spritzbeutel füllen.
Die Windbeutel aus dem Ofen nehmen und auf einem Rost abkühlen lassen.
Das oberste Stück jedes Windbeutels abschneiden und zur Seite stellen.
Die Windbeutel mit der Kräuterkäsemischung füllen und mit einigen Zwiebelringen, etwas Gurke, Lachs und Schnittlauch garnieren.
Die Oberseite wieder auf die gefüllten Windbeutel geben und leicht andrücken.
Mit Pfeffer und Schnittlauch garnieren.