Die Butter aus dem Kühlschrank nehmen und auf Raumtemperatur kommen lassen.
360 g in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken, bis sie glatt ist, oder vorsichtig in einer Küchenmaschine laufen lassen. Sie können auch einen Schneebesen verwenden.
Das Mehl nach und nach dazugeben und weiter rühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Eine Prise Salz hinzufügen und nach und nach 130 ml kaltes Wasser hinzufügen. Der Teig wird elastischer.
So lange weiterrühren, bis der Teig zu einer Kugel gerollt werden kann. Den Teig dann in Frischhaltefolie einwickeln und 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
Eine Tortenform von 24 cm Durchmesser mit 20 g Butter einfetten.
Den Knoblauch schälen, fein hacken und in der restlichen Butter glasig dünsten.
Das Gemüse, die Sahne, die Milch, die Brühwürfel und den Thymian hinzufügen.
Mit Pfeffer und Salz würzen und auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis die Sahne eingedickt ist und die Brühwürfel vollständig aufgelöst sind.
Den Raclettekäse in kleine Stücke schneiden und hinzufügen.
Vorsichtig mischen, bis der Käse vollständig geschmolzen ist.
Mit Pfeffer und Salz würzen.
Den Krümelteig in 3 gleiche Teile teilen.
Den ersten Teil 1 bis 2 mm dick ausrollen.
Bis zum Rand in die Tortenform legen und etwas andrücken.
Den überschüssigen Teig abscneiden und die Gemüsemischung in die Tortenform gießen.
Den zweiten Teil des Teigs ebenfalls 1 bis 2 mm dick ausrollen.
Auf die Füllung legen und durch Andrücken mit dem anderen Stück Teig verbinden.
Den letzten Teil des Teigs 1 bis 2 mm dick ausrollen.
6 gleiche Streifen von 5 mm Breite daraus ausschneiden
Jeweils 3 Streifen zu 2 Zöpfen flechten, auf den Rand der Torte legen und leicht andrücken.
Aus dem restlichen Teig einen Stern für die Mitte der Torte schneiden.
Die Eier trennen und das Eigelb mit einem Schuss Wasser aufschlagen.
Die Oberseite der Torte damit bestreichen.
Die Torte in den Ofen schieben, bis die Oberseite goldbraun wird (20 bis 25 Minuten).