Datenschutzhinweis

Der Schutz Ihrer Persönlichkeitsrechte und der damit verbundenen persönlichen Daten ist uns ein wesentliches Anliegen. Wir bemühen uns, die europäische Datenschutzgesetzgebung einschließlich der Allgemeinen Datenschutzverordnung (im Folgenden „DSGVO“) und die nationale Gesetzgebung, einschließlich des belgischen Gesetzes vom 30. Juli 2018 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten einzuhalten.

Dieser Datenschutzhinweis informiert Sie (die betroffene Person) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung des ALDI-Treueprogramms (im Folgenden: „Service“) über die ALDI-Mobilanwendung (im Folgenden: „ALDI-App“ oder „App“).

Die ALDI-App ist in den App-Stores von Drittanbietern (Apple App Store und Google Play Store) erhältlich. Für den Download der App ist eine vorherige Registrierung bei dem jeweiligen Anbieter erforderlich. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dieser Registrierung. Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dieser Registrierung ist ausschließlich der Anbieter des jeweiligen App-Stores. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Anbieter.

Die ALDI-App kann generell ohne Anmeldung genutzt werden. Für weitere Informationen zur Datenverarbeitung innerhalb der ALDI-App klicken Sie bitte Datenschutzhinweis App (aldi.be). Die Funktionen des Services können nur nach Registrierung (Erstellung eines Kontos) und Anmeldung genutzt werden.

1.   Gemeinsame Verantwortliche

Die folgenden Unternehmen bestimmen gemeinsam die Zwecke und Mittel der Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dem Service und gelten als gemeinsam für die Datenverarbeitung Verantwortliche und haben miteinander einen Vertrag gemäß Artikel 26 der DSGVO geschlossen:

ALDI Einkauf SE & Co. oHG (im Folgenden: „ALDI Einkauf“)
Eckenbergstraße 16b 45307 Essen
Deutschland
E-Mail-Adresse: groupdataprotection@aldi-nord.de

und

ALDI HOLDING NV (im Folgenden: „ALDI Holding“)
Keerstraat 4
9420 Erpe-Mere
Belgien
E-Mail-Adresse: dataprotection@aldi.be

(im Folgenden zusammen: „ALDI“, „wir" oder „uns“)

Der Hauptansprechpartner für alle Fragen (einschließlich Fragen über den Joint-Controller-Vertrag) oder zur Ausübung Ihrer Rechte ist die ALDI Holding (dataprotection@aldi.be).
 

2.   Verarbeitungstätigkeiten im Zusammenhang mit dem Service

2.1       Kundenkonto Treueprogramm – Registrierungsprozess

Um den Service nutzen zu können, müssen Sie ein ALDI-Kundenkonto in der App anlegen, um sich zu identifizieren. Bei der Registrierung werden folgende Daten abgefragt: Vorname, Nachname, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort. Sie müssen außerdem erklären, dass Sie 18 Jahre oder älter sind.

Ihre Anmeldedaten werden verarbeitet, damit Sie identifiziert und eingeloggt werden können. Um zu verhindern, dass Sie sich bei jedem Zugriff auf die App neu anmelden müssen, werden Ihre Anmeldedaten innerhalb der App (verschlüsselt) gespeichert.

Wir können Ihnen zusätzlich Nachrichten senden, um die Registrierung und Aktivierung Ihres Kontos zu ermöglichen und um notwendige betriebliche Mitteilungen im Zusammenhang mit Ihrem Konto zu übermitteln.

Die Rechtsgrundlage für die oben genannten Verarbeitungen ist die Erfüllung eines Vertrags gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. b) der DSGVO.

Bitte beachten Sie, dass die Konten automatisch zusammengeführt werden, wenn Sie zuvor den Newsletter der ALDI Holding mit der gleichen E-Mail-Adresse abonniert haben, die Sie auch für das Kundenkonto des Treueprogramms verwenden.

2.2       Allgemeine Verwendung des Services

Wenn Sie den Service nutzen, erfassen wir Informationen wie das Geschäft, in dem Sie einkaufen, Ihr ausgewähltes Lieblingsgeschäft, Ihre Einkaufsliste und die von Ihnen aktivierten Funktionen (z. B. Empfang von Gutscheinen, Einstellungen für Push-Benachrichtigungen, Teilnahme an Gewinnspielen).

Darüber hinaus wird auch Ihr Kaufverhalten (näher beschrieben in Abschnitt 2.4 Filialbesuche) verarbeitet und analysiert, insbesondere um Ihnen Ihre Kaufhistorie zu zeigen, Ihnen digitale Kassenbons zur Verfügung zu stellen und um Ihnen interessante, auf Sie zugeschnittene Vorschläge zu unterbreiten sowie diese an Sie zu kommunizieren (näher beschrieben in Abschnitt 2.5 Personalisierung).

Die Rechtsgrundlage für die oben genannte Verarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrags gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. b) der DSGVO.

2.3       Tracking-Technologien und Cookies

Wir verwenden in unserer App so genannte „Cookies“ und andere Technologien, um Ihnen ein Höchstmaß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten und unser Online-Angebot für Sie weiterhin attraktiv zu gestalten. Cookies sind Textdateien, die von der App auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die Informationen über Ihre Nutzung unserer App enthalten. Wir verwenden wesentliche Cookies und Technologien, die es uns ermöglichen, Ihnen die notwendigen Funktionen des Services zur Verfügung zu stellen.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der wesentlichen Cookies und Technologien beruht auf unserem berechtigten Interesse, unseren Service in einer sicheren und geschützten Weise gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. f) der DSGVO bereitzustellen.

Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, weiteren Cookies zuzustimmen, die Ihnen zusätzliche Funktionen bieten (z. B. eine Karte mit der Liste der teilnehmenden Geschäfte, die mit dem Service kompatibel sind) oder es uns ermöglichen, mehr Informationen über die Nutzung des Services zu erhalten. Und dies unter anderem auf der Grundlage statistischer Informationen über Ihre Interaktion mit der App (z. B. besuchte Abschnitte, während der Nutzung aufgerufene Seiten, Anzahl der Klicks und Scrollverhalten). Wenn Sie dem Tracking zustimmen und eingeloggt sind, können die Statistiken und Analysen mit Ihrem Kundenkonto für das Treueprogramm verknüpft werden.

Weitere Informationen zu dieser Verarbeitung finden Sie in dem Cookie-Banner und der Einwilligungserklärung, die Sie jederzeit innerhalb der App öffnen können, indem Sie auf „Mehr“ und dann auf „Tracking-Einstellungen“ klicken.

Die Rechtsgrundlage für die fakultativen Cookies und Technologien zur Verarbeitung von Daten ist Ihre Zustimmung gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. a) der DSGVO.

2.4       Filialbesuche

Wenn Sie in einem teilnehmenden Geschäft einkaufen, nachdem Sie den QR-Code Ihrer digitalen Kundenkarte in der ALDI-App (nachfolgend: "Digitale Karte") gescannt haben, speichern und verarbeiten wir in Ihrem Kundenkonto für das Treueprogramm folgende Informationen: das von Ihnen besuchte Geschäft, die von Ihnen gekauften Produkte (nach Art, Menge und Preis), die von Ihnen eingelösten Coupons, den Gesamtbetrag des Kassenbons, den Zeitpunkt der Zahlung und die Art der verwendeten Zahlungsmethode (nachfolgend „Einkaufsdaten“). Durch die Zuordnung und Verknüpfung dieser Daten mit Ihrem Kundenkonto für das Treueprogramm sind wir in der Lage, Ihnen Einblicke in Ihre eigenen Kaufdaten und personalisierte Vorteile (z. B. Angebote, Funktionalitäten, etc.) auf Basis Ihres Nutzungsprofils zu bieten (näher beschrieben in Abschnitt 2.5 Personalisierung). Die Rechtsgrundlage für die oben genannten Verarbeitungen ist die Erfüllung eines Vertrags gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. b) der DSGVO.

Weitere Informationen darüber, welche Daten bei Ihrem Ladenbesuch verarbeitet werden, können Sie direkt im Geschäft (z. B. am Kartenzahlungsterminal) oder im folgenden Datenschutzhinweis nachlesen: Datenschutzhinweis von ALDI Nord – Ihre persönlichen Daten.

2.5       Personalisierung

Der Service basiert auf einem persönlichen Konto und ist auf Ihre Vorlieben und Interessen zugeschnitten. Um dies effektiv zu tun, verarbeiten wir Ihre Kaufdaten wie in Abschnitt 2.3 beschrieben, um ein Nutzungsprofil zu erstellen und Ihnen in der App als Teil des Services personalisierte Vorschläge zu machen. Die Personalisierung erfolgt nur, wenn Sie im Kundenkonto für das Treueprogramm eingeloggt sind und zuvor Ihre Digitale Karte beim Einkauf in einem teilnehmenden Geschäft gescannt haben. Beispiele für die Personalisierung im Rahmen des Services sind, dass Sie beim Kauf bestimmter Produkte, wie z. B. Katzenfutter, innerhalb der App Vorschläge für ähnliche oder verwandte Produkte, wie z. B. Katzenstreu, erhalten, und dass Sie personalisierte Nachrichten empfangen. Wir werden kontinuierlich an der Verbesserung und Weiterentwicklung dieser Funktionalitäten arbeiten.

Diese Personalisierung ist ein integraler Bestandteil des Services und unterliegt den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Services (https://www.aldi.be/de/information/aldiapp/bedingungen-und-konditionen.html), die für die Teilnahme akzeptiert werden müssen. Wenn Sie diese Funktionen und Vorteile nicht erhalten möchten, sollten Sie sich nicht für den Service registrieren oder Ihr bestehendes Konto löschen.

Die Rechtsgrundlage für die oben genannten Verarbeitungen ist die Erfüllung eines Vertrags gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. b) der DSGVO.

2.6       Betrugsbekämpfung

Sollten wir missbräuchliche oder verdächtige Aktivitäten aufgrund Ihres Einkaufsverhaltens (insbesondere wie oft die Digitale Karte eingesetzt wurde oder ob und wie oft Artikel zurückgeschickt werden) innerhalb des Services feststellen, werden wir dem nachgehen und ggf. Ihr Konto sperren oder löschen.

Die Rechtsgrundlage für die oben genannten Verarbeitungen ist die Erfüllung eines Vertrags gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. b) der DSGVO und darüber hinaus unsere berechtigten Interessen (bestehend aus der Betrugsbekämpfung, dem Schutz von ALDI vor wirtschaftlichen Schäden und der Sicherung des Services) gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. f) der DSGVO.

2.7       Marketing

Sie haben die Möglichkeit, dem Erhalt von Marketingmitteilungen zu Produkten, die für Sie interessant sein könnten, zuzustimmen. Der für die Verarbeitung Verantwortliche in Bezug auf diese Mitteilungen ist die Aldi Holding.

Die Mitteilungen können Newsletter und Benachrichtigungen per E-Mail und in der App umfassen. Der Inhalt dieser Mitteilungen wird auf der Grundlage Ihrer Kaufdaten und ggf. Ihrer ausdrücklich freiwillig angegebenen Präferenzen personalisiert (näher beschrieben in Abschnitt 2.5 Personalisierung). 

Rechtsgrundlage für die oben genannten Verarbeitungen ist die Einwilligung gemäß § 6 Abs. 1 lit. a) der DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

3.   Aufbewahrungsfrist

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie Sie am Service teilnehmen und ein aktives Kundenkonto für das Treueprogramm haben.

Wenn Sie Ihr Kundenkonto für das Treueprogramm löschen möchten, können Sie dies über die Schaltfläche „Konto löschen“ im Bereich „Benutzerkonto“ der App tun. Dadurch wird Ihr Konto endgültig gelöscht. Ihre personenbezogenen Daten werden innerhalb von vier (4) Wochen nach Löschung Ihres Kontos gelöscht.

Alternativ behält sich ALDI das Recht vor, Ihr Konto und Ihre Daten zu löschen, wenn Ihr Kundenkonto für das Treueprogramm 6 Monate lang inaktiv war.

Wenn wir die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Services aktualisieren und Sie die Änderungen nicht akzeptieren, behält sich ALDI das Recht vor, Ihr Konto und Ihre Daten zu löschen.

Wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben, bleibt Ihr Abonnement von der Löschung Ihres Kundenkontos für das Treueprogramm unberührt und Sie erhalten den Newsletter weiterhin. Es ist jederzeit möglich, den Newsletter abzubestellen, wie in der E-Mail-Mitteilung dazu angegeben. 

4.   Übermittlung von Daten außerhalb der EU

Wir nutzen auch Dienstleister, die Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums (im Folgenden „Drittland“ oder „Drittländer“) übertragen. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass ein gültiger Übermittlungsmechanismus und angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um den Schutz Ihrer Daten im Einklang mit der Datenschutzgesetzgebung zu gewährleisten. Es kann sein, dass das Drittland von der Europäischen Kommission als Land anerkannt wurde, das ein angemessenes Schutzniveau bietet. Sollte dies nicht der Fall sein, wird eine andere Maßnahme ergriffen, wie z. B. die Übernahme der von der Europäischen Kommission bereitgestellten Standardvertragsklauseln. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie weitere Informationen zu diesem Thema wünschen.

5.   Datenempfänger

ALDI kann Ihre im Rahmen des Services erhobenen personenbezogenen Daten an die folgenden Kategorien von Empfängern weitergeben:

-        Auftragsverarbeiter im Auftrag von den für die Verarbeitung Verantwortlichen

-        Hosting-Anbieter

-        IT-Anbieter

-        ALDI-Nord-Konzerngesellschaften.

Generell werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es gibt eine rechtliche Grundlage, wie z. B. Ihre Zustimmung, für diese Weitergabe.

6.   Ihre Rechte

Im Rahmen der datenschutzrechtlichen Bestimmungen stehen Ihnen im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch ALDI die folgenden Rechte zu:

(i)               Das Recht auf Zugang zu Ihren Daten und auf Auskunft darüber, ob und welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden, sowie auf sachdienliche Informationen über die Datenverarbeitung, insbesondere die Dauer der Speicherung, den/die Zweck(e) und den/die Empfänger.

(ii)             Das Recht auf Berichtigung, Vervollständigung, Einschränkung oder Löschung personenbezogener Daten, die unrichtig sind oder die beispielsweise nicht im Einklang mit den Datenschutzvorschriften verarbeitet werden.

(iii)            Das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten unter bestimmten Umständen zu widersprechen.

(iv)            Das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

(v)             Das Recht auf Datenübertragbarkeit.

(vi)            Das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Verarbeitung, die auf einer Einwilligung beruht, diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden kann. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung vor deren Widerruf.

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben oder Ihre vorgenannten Rechte ausüben möchten, können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten der ALDI Holding unter dataprotection@aldi.be, über das Kontaktformular  (https://www.aldi.be/de/information/kontaktformular.html) oder per Post an ALDI Data Protection, Keerstraat 4, 9420 Erpe-Mere wenden.

Facebook Opt-out

Es wurde ein sog. Opt-out-cookie im genutzten Webbrowser gesetzt, der die zukünftige Datenerhebung und Speicherung durch Facebook-Pixel auf Ihrem genutzten Endgerät dauerhaft unterbindet.

Erinnerung für
Fehler Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.

Sollen wir Sie benachrichtigen, wenn der Artikel verfügbar ist?

Datumauswahl

Tag der Erinnerung
Zwei Tage vorher
Einen Tag vorher
Am Angebotstag
Uhrzeit
00:00
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00
Hinweise
  • Um unseren kostenlosen Erinnerungsservice nutzen zu können, müssen Sie sich bei der ersten Nutzung authentifizieren. Bitte beachten Sie das folgende Verfahren: Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf "Erinnerung aktivieren ". Nach ein paar Minuten erhalten Sie einen Aktivierungslink. Rufen Sie diesen Link im nächsten Schritt auf, um den Erinnerungsdienst zu aktivieren. Für jede weitere Verwendung ist keine weitere Authentifizierung erforderlich.
  • Um dieses Formular einsenden zu können, müssen Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers die Annahme von Cookies aktivieren.
  • Die Erinnerung kann nur versendet werden, wenn das ausgewählte Datum in der Zukunft liegt und Sie Ihre E-Mail-Adresse erfolgreich authentifiziert haben.

Das Angebot ist bereits im Markt erhältlich. Die Erinnerungsfunktion wurde daher deaktiviert.

Bitte beachten Sie, dass Aktionsartikel im Unterschied zu unserem ständig vorhandenen Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein.

Erinnerung aktiv!

Erinnerungsbestätigung

Sie erhalten Ihre Erinnerung am ${date} um ${time} Uhr.

Bestätigung Ihrer E-Mail Adresse

Wir senden Ihnen noch eine Nachricht per E-Mail, um ihre E-Mail Adresse zu bestätigen. Bitte klicken Sie auf den Link in der Nachricht. Falls sich die Bestätigungsseite nicht öffnet, kopieren sie bitte den Link und fügen ihn in Ihrem Browser ein.

regions.regionSwitchHeadline

regions.regionSwitchText
regions.regionSwitchTextExplicitSwitch