Die Wildschweinsteaks am Abend zuvor aus dem Tiefkühler nehmen und über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
250 g Kartoffeln und die Zucchini fein reiben.
Den Rest der Kartoffeln in große Stücke schneiden.
Die Karotten schälen, der Länge nach halbieren und in große Stücke schneiden.
Die Zwiebel schälen und in große Stücke schneiden.
Die Schalotten schälen und vierteln.
Die Trauben sorgfältig spülen.
Die äußersten Blätter vom Rosenkohl entfernen.
Die Pfefferkuchenscheiben mit dem Moosbeerenkompott bestreichen.
Das Fleisch eine halbe Stunde vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen.
2 Esslöffel Margarine in einen großen Kochtopf geben und die Zwiebel glasig anbraten. Mit 1 Esslöffel Mehl bestreuen und gut mischen.
Den Wildfond, den Pfefferkuchen und die Karotten dazugeben und 15 Minuten lang schmoren lassen.
Anschließend die Kartoffelstücke, die Schalotten, die Trauben und den Rosenkohl dazugeben. Mit Pfeffer, Salz und Thymian würzen. Zum Kochen bringen und noch 20 bis 30 Minuten brutzeln lassen, bis das Gemüse gar ist.
In der Zwischenzeit die geriebene Zucchini, die Kartoffeln und den Käse mit dem Ei, der Sahne und dem Mehl mischen. Mit Pfeffer und Salz würzen.
2 Esslöffel Margarine in einer Pfanne erwärmen. Jeweils 1 Esslöffel der Mischung in die Pfanne geben und auf beiden Seiten braten. Im Ofen warmhalten.
2 Esslöffel Öl in einer Pfanne bei großer Hitze erwärmen. Die Steaks 4 bis 5 Minuten auf beiden Seiten braten. Mit Pfeffer und Salz würzen. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und noch 5 Minuten abgedeckt rasten lassen.
Die Steaks schräg in Scheiben schneiden und mit dem Schmortopf von Wintergemüse und den Kartoffel-Zucchinipuffern servieren.