Das Klimaziel von ALDI ist klar: Die Treibhausgasemissionen bis Ende 2021 um 40% verringern, Sowohl in unseren Geschäften und Logistikzentren als auch beim Transport. Mit konkreten Maßnahmen wollen wir Energie, Kältemittel und Kraftstoff einsparen und mehr Strom aus erneuerbaren Energiequellen nutzen.
ALDI wurde auch Mitglied der Science Based Target Initiative (SBTI), die konkrete Klimaziele wissenschaftlich definiert. Dabei gehen wir noch einen Schritt weiter als unsere eigenen Gebäude und Aktivitäten und veranlassen auch unsere Lieferanten, ihre CO₂-Emissionen weiter zu reduzieren.
Wir wollen unsere Treibhausgasemissionen bis Ende 2021 um 40% verringern.
Wir wählen energieeffiziente LED-Beleuchtung in unseren Geschäften.
LED-Lampen verbrauchen bis zu 85% weniger Strom als andere Beleuchtung und besitzen eine bis zu 15-mal längere Lebensdauer. Bereits 421 Geschäfte verfügen über LED-Beleuchtung.
Wir investieren maximal in Solaranlagen.
Alle 7 Logistikzentren und 84 unserer Geschäfte sind mit Solaranagen ausgestattet, was einer Gesamtzahl von 64.000 Solaranlagen entspricht.
Wir beziehen nur noch 100% grünen Strom.
Wir investieren auch völlig in Wärmerückgewinnung.
Dabei wird die Restwärme, die bei der Kühlung entsteht, zur Beheizung der Geschäfte verwendet. So ist die Verbrennung von Erdgas nicht mehr notwendig, was CO2-Emissionen einspart. Wir haben schon 122 Geschäfte mit Wärmerückgewinnung ausgestattet.
Für Kühl- und Gefrierschränke schalten wir von synthetischen Kältemitteln wie Freon auf natürliche Kältemittel wie CO2 und Propan um.
Synthetische Kältemittel haben eine noch viel größere Auswirkung auf die Erderwärmung als CO2, so dass wir den CO2-Ausstoß dank dieser Maßnahmen deutlich reduzieren 20 Geschäfte sind inzwischen völlig mit CO2-Kühlung ausgestattet.
Belgian Alliance for climate action
Die Belgian Alliance for Climate Action ist ein Zusammenschluss belgischer Organisationen, die öffentlich ehrgeizige Klimaziele vertreten. Dieser Zusammenschluss, der von The Shift und dem WWF ins Leben gerufen wurde, dient als Plattform für belgische Organisationen, die ihre Klimaziele ernst nehmen.
Verpackungen stellen einen Großteil unseres Abfallberges dar. Deshalb legen wir großen Wert auf die Vermeidung, die Wiederverwendung und das Recycling unserer Verpackungen.
Geschäfte beliefern mit minimalen Auswirkungen auf die Umwelt? So macht ALDI das.
Als Konsument haben Sie das Recht zu wissen, woher der Fisch, den Sie bei ALDI kaufen, kommt. Zusammen setzen wir uns für mehr Nachhaltigkeit ein.
Bei der Produktion, der Verarbeitung und dem Transport unserer Produkte achten wir stets auf unsere Auswirkungen auf Natur, Mensch und Gesellschaft. Als Unternehmen tragen wir Verantwortung und setzen uns täglich mit Themen wie Umweltfreundlichkeit, fairen Arbeitsbedingungen, gesunder Ernährung und nachhaltigen Verpackungen auseinander.
Denn heute setzen wir uns für eine bessere Zukunft ein. Heute setzen wir uns für morgen ein.
Es wurde ein sog. Opt-out-cookie im genutzten Webbrowser gesetzt, der die zukünftige Datenerhebung und Speicherung durch Facebook-Pixel auf Ihrem genutzten Endgerät dauerhaft unterbindet.
Das Angebot ist bereits im Markt erhältlich. Die Erinnerungsfunktion wurde daher deaktiviert.
Bitte beachten Sie, dass Aktionsartikel im Unterschied zu unserem ständig vorhandenen Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein.
Erinnerung aktiv!
Erinnerungsbestätigung
Sie erhalten Ihre Erinnerung am ${date} um ${time} Uhr.
Bestätigung Ihrer E-Mail Adresse
Bestätigung Ihrer Telefonnummer
Bestätigung Ihrer E-Mail Adresse und Telefonnummer