ALDI engagiert sich für unseren Planeten. Wir bemühen uns ständig, unsere Produkte umweltfreundlicher zu gestalten und die Menge des Verpackungsmaterials zu reduzieren und einzuschränken. Natürlich ohne dabei an Qualität einzubußen!
Verpackungen sind oft notwendig, um die Frische von Produkten zu gewährleisten oder sie ausreichend zu schützen. In einigen Fällen sind Verpackungen also gerade richtig für die Umwelt.
Lebensmittelverpackungen verursachen CO2-Emissionen, die im Durchschnitt 5% der Gesamtemissionen des gesamten Produkts ausmachen. So hat die Beschädigung oder Verschwendung eines Produkts immer größere Auswirkungen auf die Umwelt als das vorhandene Verpackungsmaterial.
Die Kollegen der Abteilung Corporate Responsibility arbeiten eng mit der Abteilung Category Management zusammen, um unsere Verpackungen zu reduzieren und zu verbessern. Es wird nach dem Prinzip des „Ecodesign“ verfahren. Ziel ist es, die Verpackung so zu gestalten, dass einerseits das Produkt so gut wie möglich geschützt wird und andererseits die Umweltauswirkungen von Produkt und Verpackung minimal bleiben.
Um dies zu erreichen, haben wir eine Verpackungs- und Materialpolitik mit konkreten Zielen formuliert.
Dabei handeln wir nach dem Prinzip: Vermeidung, Wiederverwendung und Recycling.
Der Unterschied? Nichts! Mit Ausnahme der zu 100 % recycelten Schale.
Wussten Sie, dass fast alle Kunststoffschalen für unser frisches Geflügel zu 100 % aus recyceltem Kunststoff (rPET) hergestellt sind? Dadurch vermeiden wir 63 Tonnen zusätzliches „neues“ Plastik. Außerdem hat recycelter rPET-Kunststoff viele Vorteile, denn er ist lebensmittelecht, stabil, leicht und wiederverwertbar!
VERMEIDUNG
WIEDERVERWENDUNG
RECYCLING
Um zur Reduzierung der Plastikabfallmenge beizutragen, stützen wir unsere Verpackungs- und Materialpolitik auf drei Pfeiler:
Diese Organisation setzt sich für eine verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung ein. Holz und Holzprodukte (einschließlich Papier- und Pappeprodukte) mit dem FSC®-Siegel erfüllen verschiedene Nachhaltigkeitskriterien. So stammt das Holz nicht aus ökologisch gefährdeten Wäldern oder Schutzgebieten, werden die Rechte der eingeborenen Völker gewährleistet und muss das ökologische Gleichgewicht der Waldfläche langfristig erhalten bleiben.
Diese Organisation fördert die nachhaltige Waldbewirtschaftung mit einem Zertifizierungsprogramm, das weltweit einheitlich ist. Holz- und Papierprodukte mit dem PEFC™-Siegel stammen aus ökologischer, wirtschaftlicher und sozial wirtschaftlicher Waldbewirtschaftung. Dieser Art von Forstwirtschaft verbietet unter anderem Rodung und den Einsatz von Pestiziden. Darüber hinaus werden auch gefährdete Arten freilebender Tiere und Pflanzen, geschützte Naturgebiete usw. berücksichtigt.
Wir bei ALDI legen großen Wert auf die Umwelt und wollen mit Hand anlegen. Deshalb versuchen wir, Einwegplastik so weit wie möglich aus unseren Geschäften zu verbannen.
ALDI setzt auf nachhaltige Holzprodukte und Produkte und Verpackungen aus Pappe und Papier. Entdecken Sie hier unsere konkreten Zielstellungen.
Bei der Produktion, der Verarbeitung und dem Transport unserer Produkte achten wir stets auf unsere Auswirkungen auf Natur, Mensch und Gesellschaft. Als Unternehmen tragen wir Verantwortung und setzen uns täglich mit Themen wie Umweltfreundlichkeit, fairen Arbeitsbedingungen, gesunder Ernährung und nachhaltigen Verpackungen auseinander.
Denn heute setzen wir uns für eine bessere Zukunft ein. Heute setzen wir auf morgen.
Es wurde ein sog. Opt-out-cookie im genutzten Webbrowser gesetzt, der die zukünftige Datenerhebung und Speicherung durch Facebook-Pixel auf Ihrem genutzten Endgerät dauerhaft unterbindet.
Das Angebot ist bereits im Markt erhältlich. Die Erinnerungsfunktion wurde daher deaktiviert.
Bitte beachten Sie, dass Aktionsartikel im Unterschied zu unserem ständig vorhandenen Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein.
Erinnerung aktiv!
Erinnerungsbestätigung
Sie erhalten Ihre Erinnerung am ${date} um ${time} Uhr.
Bestätigung Ihrer E-Mail Adresse
Bestätigung Ihrer Telefonnummer
Bestätigung Ihrer E-Mail Adresse und Telefonnummer